Datenschutzerklärung

virestonqila - Liquiditäts- und Solvenzanalyse

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

virestonqila

Alte Poststraße 4
70173 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +4915771745063
E-Mail: info@virestonqila.com

Grundsätze der Datenverarbeitung

Bei virestonqila nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes.

  • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz
  • Zweckbindung - Daten werden nur für festgelegte, eindeutige Zwecke erhoben
  • Datenminimierung - nur erforderliche Daten werden verarbeitet
  • Richtigkeit und Aktualität der gespeicherten Daten
  • Speicherbegrenzung - Löschung nach Zweckerreichung
  • Integrität und Vertraulichkeit durch angemessene Sicherheit

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Liquiditäts- und Solvenzanalyse-Dienstleistungen erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Art der Daten hängt von der jeweiligen Nutzung unserer Services ab.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Unternehmensdaten Durchführung der Finanzanalyse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
  • Analytische Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Session-Cookies für die Dauer Ihres Besuchs

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Ausnahmen der Datenweitergabe

Eine Weitergabe erfolgt nur bei ausdrücklicher Einwilligung, zur Vertragserfüllung, bei rechtlichen Verpflichtungen oder zum Schutz lebenswichtiger Interessen. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) - Information über gespeicherte Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) - Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) - "Recht auf Vergessenwerden"
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) - gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO) - jederzeit ohne Angabe von Gründen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherungen und Disaster-Recovery-Verfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherheit der Serverstandorte

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Löschungsrichtlinien

Kundendaten werden nach Vertragsende gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Buchhaltungsrelevante Daten werden gemäß HGB und AO für zehn Jahre aufbewahrt. Marketingdaten werden nach Widerruf der Einwilligung oder nach drei Jahren Inaktivität gelöscht.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für internationale Datenübertragungen.

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln (SCC)
  • Binding Corporate Rules (BCR)
  • Zertifizierungen und genehmigte Verhaltensregeln

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@virestonqila.com
Telefon: +4915771745063
Post: Alte Poststraße 4, 70173 Stuttgart, Deutschland

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.